für die Sächsische Schweiz
Ausflüge und Wandern in der Sächsischen Schweiz
Wir möchten Ihnen hier einen kleinen Überblick geben, welche Wandertouren Sie durch das schöne Elbsandsteingebirge machen können, welche Route wirklich lohnenswert mit Ihrem Mountainbike ist und wo auch die Jüngsten auf ihre Kosten kommen. Gerne können Sie uns auch nach weiteren Tipps anfragen.
Wandern durchs Elbsandsteingebirge
Ob zu Fuß oder mit dem Rad – diese Touren können wir Ihnen nur ans Herz legen.
Zirkelstein
GPS:
50° 52′ 43.2″ N
14° 13′ 14.7″ E
Start/Ende: ZirkelsteinResort
Ziel: Zirkelstein
Dauer: ca. 1h
Info: direkter Zugang, Aufstieg über Treppen, toller Rundumblick
Einkehrmöglichkeit:
Landgasthaus Zirkelstein
Winterberg
GPS:
50° 53′ 45″ N
14° 15′ 35″ E
Start/Ende: ZirkelsteinResort
Ziel: Winterberg
Dauer: ca. 5h
Info: Abstieg über Aschersteig, Fähre nach Schmilka, ab Schmilka ca. 1h zu Fuß, Rückweg analog
Einkehrmöglichkeiten: Bergwirtschaft Großer Winterberg oder Kulinarium Schmilka
Kaiserkrone
GPS:
50° 52′ 43.2″ N
14° 13′ 14.7″ E
Start/Ende: ZirkelsteinResort
Ziel: Kaiserkrone
Dauer: ca. 2h
Info: vorbei an Zirkelstein, über Schöna, mehrere Aufgänge (Treppen)
Kombination mit Zirkelstein: (ca. 2,5 Stunden)
Einkehrmöglichkeit:
Landgasthaus Zirkelstein
Großer Zschirnstein
GPS:
50° 51′ 18″ N
14° 10′ 36″ E
Start/Ende: ZirkelsteinResort
Ziel: Großer Zschirnstein
Dauer: ca. 3,5h
Info: Feldweg bis Waldschänke, danach Forstautobahn, Waldweg zum Gipfel, Sportkinderwagen mgl., Ausblick ins Böhmische
Einkehrmöglichkeit:
Waldschänke Schöna
Prebischtor
GPS:
50° 53′ 1.59″ N
14° 16′ 53.46″ E
Start/Ende: ZirkelsteinResort
Ziel: Prebischtor
Dauer: ca. 7h
Info: über Bahnhofstraße zur Elbe, Fähre nach Hrensko, Wanderung auf direktem Weg oder über Klamm zum Prebsichtor
CZ! Ausweis nicht vergessen
Einkehrmöglichkeit: Prebischtor/Falkenhorst
Tourenbeschreibung ab Hrensko: Prebischtor und Klamm
MTB Tipp: Schneeberg
Tour: Panorama Trail Tour | Sport: Mountainbike
Distanz: 51,3km | Höhenmeter: 1.366m
Fahrzeit (netto): ca.4.5h | Zeit einplanen: 6.00h
Wir starten nach einem reichhaltigen Frühstück im ZirkelsteinResort auf unsere große MTB Runde zum Schneeberg und Panorama Trail (Decin). Auf Wunsch kann man sich gern ein Lunchpaket (5,00 €) nach dem Frühstück packen lassen, denn diese Tour erfordert einiges an „Körnern“. Wir verlassen das ZirkelsteinResort Richtung Zschirnsteine. Wir folgen den nächsten Kilometern dem Gliedenbachweg. Nun folgen wir den Wegweisern „Taubenteich“ bis zu eben jenem. Wir passieren den Teich vorbei am Taubenteich Biwak in den „Flügel-T“ Trail…
Sightseeing
Wenn Sie schon mal in der Sächsischen Schweiz Urlaub machen, dürfen Sie sich diese Sehenswürdigkeiten und Städte nicht entgehen lassen.
Festung Königstein
Erobern Sie die Festung Königstein. Besonders für kleine Ritter und Burgfräuleins zu empfehlen, denn dort ist immer was los.
ab ZirkelsteinResort
PKW: 25min
Bus/Bahn: 90 min
Canaletto Stadt Pirna
Ein Tagesausflug in die Stadt voller Sandstein lohnt sich, wenn man schon mal in der Sächsischen Schweiz ist.
ab ZirkelsteinResort
PKW: 35min
Bus/Bahn: 60-90 min
"Elbflorenz" Dresden
Die Landeshauptstadt Dresden ist auch nicht weit entfernt und optimal für einen Ausflug bei schlechtem Wetter.
ab ZirkelsteinResort
PKW: 70 min
Bus/Bahn: 100 min
Mit der Familie
Bei diesen Ausflugstipps kommen auch die Kleinen während Ihres Familienurlaubs in der Sächsischen Schweiz ganz auf Ihre Kosten.
Elbe-Freizeitland
Groß und Klein können im Elbe-Freizeitland Königstein toben, spielen oder sogar reinsten Nervenkitzel verspüren. Klettern auf dem Kletterberg, Runden drehen im Twisteroder Umherirren im Erlebnislabyrinth – hier kann sich die ganze Familie bei jeder Menge Unterhaltung und Spaß aktiv betätigen.
ab ZirkelsteinResort
PKW: ca. 10km / 20min
Bahn: S1 Schöna – Meißen Triebischtal, Ausstieg Königstein
weiter ca. 1km zu Fuß (insg. ca. 90min)
Bild: © Frank Nuhn/Freizeit- und Erlebnislandschaften
Erlebniswelt Steinreich
Die Erlebniswelt Steinreich ist ein Erlebnispark zum Thema Märchen, Sagen und Geschichten der Sächsischen und Böhmischen Schweiz. Kleine und Große Entdecker können hier auf Schatzsuche gehen. Der Hunger wird im Restaurant SteinBeißer gestillt und der Wissendurst im Steinreich Museum gelöscht.
ab ZirkelsteinResort
PKW: ca. 16km, 25min
Bild: © SteinReich Touristik und Beratung GmbH
Kletterwald Königstein
Direkt an der Festung Königstein – im Wald gegenüber des Parkhauses der Festung – befindet sich der Hochseilgarten mit 8 Parcours und 80 Kletterelementen mit über 1000 m Kletterstrecke in unterschiedlichen Höhen und Schwierigkeiten und mit Bambiniparcour speziell für kleine Kinder ab 2 Jahren.
ab ZirkelsteinResort
PKW: ca. 12km – 25min
Bahn: S1 Schöna – Meißen Triebischtal, Ausstieg Königstein
weiter mit Festungsexpress (ca. 90min)
Bild: © Kletterwald Königstein GmbH
Online-Angebot des Tourismusverbandes Sächsische Schweiz
Tourenvorschläge mit Daten + GPS
Der Malerweg – Deutschlands schönster Wanderweg
Wandern mit Kinder in der Sächsischen Schweiz